Die Weichen sind gestellt
SIEDLUNG Wohnungsgesellschaft plant Erschließung für neues Wohngebiet zwischen Damaschke- und Seumestraße in Weißenfels. Baubeginn soll im März 2016 sein.
WEISSENFELS/MZ - Die Weißenfelser Wohnungsgesellschaft (Weiwo) als Tochter der Wohnungsbau Wohnungsverwaltung GmbH (WVW) will mit mehreren Partnern ein neues Wohngebiet in attraktiver Lage entstehen lassen. Die Weichen sind gestellt, die Finanzierung steht. Weil es sich um den Bereich der ehemaligen Friedhofsgärtnerei zwischen Damaschke- und Seumestraße im Osten der Saalestadt handelt, soll das Gebiet den Namen Seumesiedlung erhalten.

WEISSENFELS - Dies meisten Senioren im Alter wohnen nicht im Alten- oder Pflegeheim, sondern in ihren eigenen vier Wänden. Das belegen Studien verschiedener Einrichtungen. Aber es gibt Alternativen, die durchaus ein eigenes soweit wie möglich selbstständiges Leben ermöglichen. Diese Alternativen rückt die Stadt Weißenfels in ihrer 17. Seniorenwoche in den Mittelpunkt.
WEISSENFELS/MZ - Das Wetter ist zwar nicht das Gelbe vom Ei - aber der Osterspaziergang findet trotzdem statt. Für die zehn Ha(a)sen ist der Gang nach draußen beschlossene Sache, sagt Familienvater André Haase. Ein Garten ist das Ziel, den die zehnköpfige Familie vor kurzem erst geschenkt bekommen hat und unbedingt inspizieren will. Haases Ehefrau Marika, die im vergangenen November zum zweiten Mal Zwillinge bekommen hat, nickt und kann es mit den sechs älteren Kindern kaum erwarten, die 300 Quadratmeter große Scholle im Lassalleweg kennenzulernen. Vorher werden die gemütlichen vier Wände mit bunten Eiern dekoriert.
O-Sense